Steckbrief
Brauerei: |
Brewery52 GmbH |
Brauer: |
Kurt Welsch |
Bierstil: |
Honig-Rauchbock |
Brauort: |
2514 Traiskirchen |
Land: |
Österreich |
Stammwürze: |
ca. 16 ° Plato |
Alkohol: |
8,0% Vol. |
Bittereinheiten: |
ca. 23 IBU |
Farbe: |
ca. 15 EBC |
Malz: |
Pale Ale, Biuchenrauchmalz, Münchner Malz, Carahell |
Hopfen: |
Perle |
Geschmack:
Duftet beim Öffnen nach Honig und dezent nach Caramell und nach Rauch. Beim Antrunk ist eine leichte Süße durch den Honig präsent. Im Abgang wärmend und schließlich eine angenehme Hopfenbittere die Lust auf den nächsten Schluck macht.
Trinkglasempfehlung:
Der Honig&Rauch-Geschmack kommt am besten im bauchigen Bier-Kelch zur Geltung.
Einsatzbereich:
Als Bockbier passt dieses Bier zu allen Feiertagsbraten und auch Truthahn.
Ein Honig-Rauchbock entstand als kreative Weiterentwicklung traditioneller Bockbiere, bei der das kräftige Malzprofil eines Bocks mit den Aromen von Rauchmalz und Honig kombiniert wird.
Diese Bierart verbindet die historische deutsche Tradition von Rauchbieren, insbesondere aus Bamberg, mit der Zugabe von Honig, was dem Bier eine feine Süße und zusätzliche Tiefe verleiht.
Der Honig dient dabei oft nicht nur als Aromaträger, sondern unterstützt auch den Gärprozess und erhöht den Alkoholgehalt. In der modernen Craft-Bierszene hat sich der Honig-Rauchbock als beliebte Variation etabliert, die besonders in den Wintermonaten genossen wird.
Es vereint kräftige Rauch- und Malzaromen mit einer sanften Süße, die durch den Honig perfekt abgerundet wird.