Steckbrief
Brauerei: |
Brewery52 GmbH |
Brauer: |
Kurt Welsch |
Bierstil: |
Rose Brut IPA |
Brauort: |
2514 Traiskirchen |
Land: |
Österreich |
Stammwürze: |
ca. 16 ° Plato |
Alkohol: |
7,8% Vol. |
Bittereinheiten: |
ca. 20 IBU |
Farbe: |
ca. 7 EBC |
Malz: |
Pilsner, Pale Ale, CaraPils, Reisflocken |
Hopfen: |
Citra, Mosaic, Nelson Sauvin |
Geschmack:
Das Rose Brut IPA zeichnet sich durch ein extrem trockenes, champagnerähnliches Mundgefühl aus, kombiniert mit einer intensiven Hopfenaromatik. Es bietet frische, fruchtige Noten wie Zitrus, Steinfrüchte oder tropische Früchte, jedoch ohne spürbare Restsüße, was zu einem klaren, knackigen und erfrischenden Finish führt. Rosefarbe durch einen Hauch von Himbeere.
Trinkglasempfehlung:
Perfekt aus dem IPA Glas von z.B. Spiegelau oder dem Verkostungsglas der Brewery52, kann aber auch aus dem Champagner- oder Weißweinglas genossen werden.
Einsatzbereich:
Ausgezeichneter Aperitif.
Das Brut IPA entstand 2017 in San Francisco und wurde von dem Brauer Kim Sturdavant von Social Kitchen and Brewery entwickelt. Inspiriert von der Trockenheit und Spritzigkeit von Champagner, fügte er dem Brauprozess ein Enzym (Amylase) hinzu, das sämtliche Malzzucker abbaut und so die Restsüße auf ein Minimum reduziert.
Das Ergebnis war ein extrem trockenes IPA mit intensiven, fruchtigen Hopfenaromen und einem erfrischend klaren Finish, das sich schnell zu einem Trend entwickelte. Dieser neue Stil bot eine Alternative zu den süßeren, fruchtigen New England IPAs und fand Anklang bei Bierliebhabern, die etwas Leichteres und Spritzigeres suchten.
Brut IPAs verbreiteten sich rasch in der Craft-Bierszene und inspirierten weltweit Brauereien zu ähnlichen Interpretationen.